Das Familienskigebiet Fanningberg in der Gemeinde Weißpriach ist Wintersportlern schon lange ein Begriff. In den letzten Jahren hat sich aber auch der Sommertourismus in der Gemeinde rasant weiterentwickelt. Das LEADER […]
Kneippanlage im hinteren Weißpriachtal
Gesund & wunderschön – Kneippen im Gebirgsbach Longa… Die Kneipp Therapie ist eine der bekanntesten Heiltherapien und soll sich positiv auf eine Vielzahl von Erkrankungen auswirken. Auch präventiv soll […]
Radweg nach Hinterweißpriach
Radfahren & Mountainbiken gehört zu den Highlights der Ferienregion Salzburger Lungau. Vor allem das hintere Weißpriachtal, mit seinen Almhütten und schönen Schotterwegen erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Radfahrern. Um den […]
Yogaplatz an der Longa
Entspannung und Energie tanken in Weißpriach… Die Freizeitanlage in Weißpriach hat eine neue Attraktion: Einen Yogaplatz direkt am Wasser. Am Wasser eines Gebirgsbachs sitzen, die Landschaft genießen und beim […]
Rastplatz „Wasserkraft“ in Hinterweißpriach
Die Kraft des Wassers erleben… Der Gebirgsbach „Longa“ prägt die Landschaft und das Leben in der Gemeinde Weißpriach. Doch das glasklare Wasser ist nicht nur schön anzusehen und formt die […]
E-Bike Ladestationen
Mit dem E-Bike durch Weißpriach… Das hintere Weißpriachtal und der Fanningberg sind beliebte Ausflugsziele im Salzburger Lungau und werden auch gerne mit dem E-Bike erkundet. Um die E-Bikes bei längeren […]
Kirche St. Rupert
Eine besondere Sehenswürdigkeit in Weißpriach ist die frühromanische Kirche St. Rupert, die sich im gleichnamigen Ortsteil befindet. Die frühere Burgkapelle ist weit über 1000 Jahre alt und somit eine der ältesten […]
Freizeitanlage an der Longa
Spiel und Spaß für die ganze Familie. Am sogenannten „Ausgleichsbecken“ befindet sich eine liebevoll angelegte, öffentliche Freizeitanlage. Ein Kinderspielplatz, ein Badesteg und mehreren Holzhäuschen laden zum gemütlichen Verweilen an der […]
Das Longa – Gebiet
Aufgrund der einzigartigen Mäander des Longa Baches wurde das gesamte Longa – Gebiet zu einem geschützten Landschaftsteil erklärt. Zur Zeit der Schneeschmelze ist das Gebiet zu einem großen Teil überschwemmt. […]
Bergseen in Weißpriach
Die Landschaft in Weißpriach ist reich an Almen und Bergseen. Mit ihren klaren Wassern ziehen diese Seen jeden in ihren Bann und zählen zu den schönsten Plätzen in Weißpriach. Mit […]
Glücksplatzl am Wasserfall
Bei der Dicktlerhütte in Hinterweißpriach vor Beginn der Mautstraße, führt ein wunderschöner beschilderter Wanderweg („Wanderweg Weißpriach“) ins hintere Weißpriachtal. Folgt man der Abzweigung „Zum Wasserfall“ kommt man zu einem schön gestalteten […]
Barfußweg beim Seekreuzweg
Neben dem beliebten Pilzlehrpfad finden sich noch weitere Attraktionen entlang des Seekreuzrundweges in Hinterweißpriach: Nach einem kurzen Fußmarsch durch den idyllischen Wald in Richtung Seekreuzkapelle findet sich ein Barfußweg: Ein liebevoll […]
Pilzlehrpfad & Seekreuzrundweg
Der gemütliche Wanderweg für die ganze Familie. In Hinterweißpriach ist der Pilzlehrpfad eine interessante Attraktion für Groß und Klein. Direkt vom Parkplatz am Beginn des Schotterweges zweigt ein wunderschöner Spazierweg ab. […]
Bergbau Zinkwand
Eine Sehenswürdigkeit für abenteuerlustige und geübte Wanderer! An der „Zinkwand“ im hintersten Weißpriachtal wurde lange Zeit Bergbau betrieben. Der erste urkundliche Nachweis für den Bergbau in Weißpriach liegt aus dem Jahre […]
Kleindenkmäler
Kapellen, Kreuze, Getreidekästen, …In Weißpriach findet man zahlreiche Kleindenkmäler, Kapellen, Wetterkreuze und sogenannte „Troadkästen“ oder „Brechelhütten“. Wer mit offenen Augen durch das Tal wandert, entdeckt sicher mehrere dieser wunderschön gestalteten […]